Ablauf einer Meditationseinheit von 30 Minuten:
5 -10 Minuten: Ankommensmoment, Begrüßung & Erklärung der Meditationsart
15 Minuten: Meditationzeit
5 – 10 Minuten: Zeit für Fragen und gemeinsamen Austausch
Zeitfenster und Zielgruppe:
Besonders bewährte Zeiten für eine Meditationseinheit sind:
– ein Teil der Mittagspause für einen tiefen Entspannungsmoment
– nach Feierabend als Reflexionszeit
– Wochenbeginn für einen achtsamen Start in die Woche
– Wochenabschluss als Abschluss der Arbeitswoche
Ich entwickle für einzelne Abteilungen oder spezifische Projektgruppen individuell abgestimmte Rahmenbedingungen, die erlauben die Meditationseinheit nahtlos in den Arbeitsalltag integrieren. Mein Ziel ist es, Räume zu schaffen, in denen Teams neue Energie tanken, den Zusammenhalt stärken und den Fokus schärfen können. Mit einer klaren Ausrichtung auf Ihre Wünsche entsteht ein Konzept, das nicht nur die Arbeitskultur bereichert, sondern auch langfristig Wohlbefinden und Produktivität fördert.
AngebotsIdeen : Wöchentlich mit dem Team / als Begleitung/Teil im Rahmen einer externen Mitarbeiterveranstaltung – Jahresplanung (ausprobieren im Workshop und dann überzeugt zum wöchentlichen Treffen)
Teilnehmergröße:
Ich begrenze die Teilnehmerzahl gerne auf 10 Personen, um eine individuelle Betreuung und einen offenen Austausch zu ermöglichen. Kleine Gruppen fördern eine entspannte Atmosphäre und somit kann sich jeder auf seine eigene Meditationspraxis konzentrieren.
Mir ist es wichtig, dass jede Sitzung zu einer persönlichen und wertvollen Erfahrung wird. Ich möchte gezielt auf die Bedürfnisse Ihres Teams eingehen können und und sicherstellen, dass jedes Teammitglied die Unterstützung erhält, die er oder sie braucht. So kann das Team gemeinsam in einer harmonischen und konzentrierten Atmosphäre wachsen und die volle Wirkung der Meditation erleben.
Planung & Kosten meiner Leistung (Prozess von Interesse bis zur ersten Meditationseinheit)
Möglichkeit vor Ort sonder auch online stattfinden kann.
Ein Vorgespräch mit den Entscheidern – HR und Abteilungsableitern.
Vorgespräch mit Vorgesetzten zu Zielabsteckung
BEwährt hat sich das Meeting wöchentlich auch für einen Monat zum Kennenlernenen, und drei MOnate zum festlegen und schauen, ob es immer noch ins Unternehmenszeitgeschehen passt – Intensität und Dauer immer gemeinsam abstimmen.
Bewährt hat sich vor einer gemeinsamen regelmäßigen Meditationseinheit hat sich ein gemeiner Kick-Off-Termin mit dem Team stattfinden.
Meine 30-minütige Einheit mit maximaler Teilnehmerzahl von 10 Teilnehmer beträgt 250€. andere Formate können gerne individuell abgestimmt werden.
Ich bin davon überzeugt, dass die Verbindung von beruflicher Expertise und persönlicher Leidenschaft den Weg zu echter Erfüllung ebnet. Nach Jahren als Senior-Controllerin, in denen ich Zahlen analysierte und Unternehmenstransparenz schuf, wurde mir klar, dass ich mehr suche: einen Raum für echte Begegnungen und persönliches Wachstum.
Mit meiner Leidenschaft für Persönlichkeitsentwicklung, Meditation und einem achtsamen Miteinander habe ich beschlossen, einen neuen Weg einzuschlagen. Als ausgebildete Sterbebegleiterin, Gründerin von Frauenkreisen sowie Meditationsangeboten und angehende ganzheitliche Meditationslehrerin nutze ich meine beruflichen und persönlichen Erfahrungen, um inspirierende Räume der Ruhe und Gemeinschaft zu schaffen.
Meditation ist für mich mehr als eine Praxis – sie ist ein Werkzeug, um innere Balance und Klarheit zu finden. Mit meinem Angebot möchte ich Abteilungen und Teams dabei unterstützen, Stress abzubauen, den Fokus zu stärken und ein achtsames Miteinander zu fördern. Meine Methoden vereinen moderne Ansätze und traditionelle Weisheiten, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Ich kombiniere meine analytischen Fähigkeiten mit einem tiefen Verständnis für menschliche Bedürfnisse, um Angebote zu gestalten, die nachhaltig wirken. Lassen Sie uns gemeinsam Werte wie Achtsamkeit, Respekt und Verbundenheit in den Mittelpunkt stellen. Ich freue mich, Ihre Teams in wertvolle Momente begleiten zu dürfen.
Unser Meditationsevent wird mindesten 1 mal im Monat stattfinden. Die Angebote variieren dabei von ihrer Länge: